Wer die kalabrische Küche nicht kennt, der sollte sich auf eine intensive Geschmacksreise durch unvergleichliche Düfte, Gerüche und Produkte einstellen.
Die Besonderheiten der kalabrischen Küche sind so vielfältig, dass man sie gar nicht alle auf einmal aufzählen kann … Also beschränken wir uns auf die besonderen Gerichte unserer Gegend uns möchten Ihnen 3 Dinge empfehlen, die allein schon eine Reise Wert sind.
Der berühmteste Salamiaufstrich Italiens, der sich in der ganzen Welt Beliebtheit erfreut, stammt genau von hier, aus Spilinga, zwischen den Ausläufern des Monte Poro und Capo Vaticano gelegen.
Bis heute wird diese Salami nach dem unverfälschten Rezept und strikt handwerklich hergestellt, und zwar aus Schweinefleisch, Peperoncino und Salz. Diese Spezialität braucht keine Konservierungsmittel, um haltbar zu bleiben…Der lokal angebaute Peperoncino hält das Produkt lange frisch!
Unter den vielen Rezepten, die man mit ‘nduja zubereitet, empfehlen wir vor allem “Filea” mit Sugo (Tomatensauce) und ‘nduja. Filea ist eine typische, hausgemachte Pasta aus der Provinz Vibonese, eine schlichte Teigware aus Wasser und Mehl, die man um einen Stock wickelt, um ihr die typische gebogene Form zu verleihen.
Für das rote Gold Kalabriens werden Ihnen die Worte fehlen: knackig, frisch, köstlich, dafür ist die rote Zwiebel aus Tropea in aller Welt berühmt.
Diese Knolle gibt es an keinem anderen Ort: das Mikroklima des Felsvorsprungs von Capo Vaticano und die tyrrhenische Küste sind für ihren milden Duft unverzichtbar. Die Umgebung, die Nähe zum Meer, die Länge des Tages, die Temperatur, die Feuchtigkeit und auch die milde Seebrise, die fortwährend über unsere Felder streicht, sind die Grundvoraussetzungen für diese Köstlichkeit!
Und dabei schmeckt die rote Zwiebel nicht nur ausgezeichnet, sondern bringt auch eine ganze Reihe gesunder, wohltuender Eigenschaften mit. Aphrodisisch, antiseptisch, anästhetisch, ein Heilmittel gegen Rheumabeschwerden, Kopfschmerzen, eine hervorragende Grippeprophylaxe…kurz gesagt, einfach phantastisch!
Wenden wir uns nun dem Meer zu. Einen sollten Sie unter den zahlreichen Fischspezialitäten keinesfalls versäumen: Den Schermesserfisch.
Er wird nur im südlichen Tyrrhenischen Meer, im Ionischen Meer und im Kanal von Sizilien gefangen. Seine besonders flache, ja geradezu platte Form hat ihm den Namen Schermesserfisch eingebracht.
Er wird vor allem in den Sommermonaten gefangen und zeichnet sich durch sein besonders feines Fleisch aus, das vor allem gebacken hervorragend schmeckt!